Wie alles begann …
Jedes Mal wenn der Marketingexperte Philipp von der Brüggen seine Kunden aus der B2B-Branche beriet, stieß er auf dasselbe Problem: Das Lead Management glich in den Unternehmen einer Einbahnstraße. Leads wurden an Vertriebspartner verteilt. Und danach erfuhr man nie wieder, ob ein Abschluss erfolgt war. Und wenn nicht, warum. In Zeiten von One-to-One-Marketing ein absolutes No-Go. Und so passierte es immer öfter, dass er Kunden darin beriet, wie sie ihre indirekten Vertriebskanäle optimal mit den Marketingaktivitäten integrieren konnten. Nach einem perfekten Closed-Loop-Verfahren. Der Schlüssel zum Erfolg: Die Informationen rund ums Lead mussten zurück ins Unternehmen fließen! Der Telekommunikationsriese O2, Sony, Bosch Solar – sie alle suchten seit 2005 bei ihm Rat. Und jedes Mal wurden von neuem Prozesse für das Lead Management definiert und an den jeweiligen Kunden angepasst.
Die Vision: eine Standardsoftware
Warum, fragten sich Philipp von der Brüggen und der Marketing-Automation-Profi Katharina Blum, gibt es keine Standard-Software für den indirekten Vertrieb? Eine Software, die jede Kommunikationslücke schließt zwischen Marketing, Vertrieb und Channel. Eine, mit der man den Weg des Leads Schritt für Schritt verfolgen kann. Bis zum Abschluss – und darüber hinaus. Eine, mit der Vertriebspartner endlich Feedback bezüglich ihrer Leads geben können. Eine, die jedes Unternehmen für sich nutzen kann. Recherchen ergaben: Solch eine Software existierte nicht. Kaum zu glauben! Sofort war der Ehrgeiz der zwei geweckt. Eine neue Geschäftsidee war geboren.
Über 3 Jahre Erfolg
Was ihnen fehlte, um ihre Vision zu realisieren, war ein erfahrener Experte, der in der Lage war, aus den gesammelten Kundenanforderungen eine Standardsoftware zu entwickeln: eine leicht zu bedienende, kostengünstige, an jedes Unternehmen anpassbare und in jede IT-Umgebung integrierbare Software. Bis der Informatiker und IT-Berater Salek Talangi sich zur Gruppe gesellte. Das Gründungsteam war komplett. 2014 wurde der leadtributor aus der Taufe gehoben! Heute sind wir ein kleines, aber feines Team mit Sitz in München und Düsseldorf. Unsere Kunden kommen aus den diversesten Bereichen und gehören zu den Leadern ihrer Branche: medatixx, Reiner SCT und DataCore sind nur einige darunter.
Unser Komplettservice für Sie
Wir verkaufen Software, nicht Softdrinks. Unsere Kunden sind große und mittelgroße Unternehmen mit komplexen Produkten und Vertriebstrukturen. Deshalb stellen wir ihnen erst einmal eine Menge Fragen: Wie funktioniert ihr indirekter Vertrieb? Wie viele Partnerstufen gibt es? Welche Marketing Automation- und/oder CRM-Systeme setzen sie ein? Schließlich wird der leadtributor flexibel an jedes Unternehmen angepasst. Und erhält sämtliche Funktionalitäten, die unsere Kunden brauchen. Schulungen? Nicht nötig! Denn der leadtributor ist selbsterklärend.
Neugierig? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach!