Die leadtributor GmbH, Hersteller der gleichnamigen Software as a Service für den indirekten Vertrieb, erweitert mit dem Kunden Amann Girrbach seine Dienstleistungen auf den US-Markt. Sämtliche Reseller, verteilt über alle Bundesstaaten, nutzen ab jetzt den leadtributor, um Leads für sich zu reservieren, zu bearbeiten, zu protokollieren und Echtzeit-Feedback an den Vertrieb zu geben.
Die SaaS leadtributor ab sofort
4 Stufen der Lead-Übergabe im Verkaufsprozess
Zu einem effizienten Bearbeitungsprozess gehört zunächst, sich über die verschiedenen Stufen im Verkaufsprozess klar zu werden und innerhalb der Organisation ein einheitliches Verständnis zu den Begrifflichkeiten zu schaffen. Wenn von einem Lead, Prospect oder einer Opportunity geredet wird, sind oft ganz unterschiedliche Stufen im Leadprozess gemeint. Es kann sich dabei aber auch um verschiedene Bezeichnungen für genau eine Stufe handeln.
Mehr erfahren
6 Gründe für eine zu geringe Abschlussquote!
Jede Vertriebsorganisation zielt darauf ab, möglichst viele und umsatzstarke Verkaufsabschlüsse zu tätigen, um die Abschlussquote zu erhöhen. Dazu bedarf es einer Menge potenzieller Kaufinteressenten (Leads). Der Abschluss wird dabei umso leichter zu erreichen sein, je näher der Kaufinteressent bereits an der endgültigen Kaufentscheidung (Hot Lead) ist. Der Ruf der Vertriebsmannschaften nach solchen „heißen Leads” ist daher sehr verständlich.
Die 9 Prinzipien des Opportunity Management
Haben Sie schon mal Interessenten an Ihre Vertriebspartner weiter gegeben? Dann wissen Sie auch, wie schwierig es ist, Informationen zum Status dieser Interessenten zurückzubekommen. Welcher Vertriebspartner macht was? Was ist der aktuelle Stand der Dinge? Wie viel Umsatz hat Ihre Initiative im Vertriebskanal (Channel) gemacht? Wissen Sie nicht? Dann ist es Zeit für professionelles Channel Opportunity Management!